Theo-24 Cr

Theo-24 Cr

Dosage
400mg
Package
30 pill 60 pill 90 pill 120 pill 180 pill 360 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie theo-24 Cr ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Theo-24 Cr wird zur Erhaltungstherapie bei bronchialer Asthma und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) eingesetzt. Das Medikament wirkt als Bronchodilatator durch Hemmung der Phosphodiesterase und Erhöhung der intrazellulären cAMP-Spiegel.
  • Die übliche Dosis von theo-24 Cr beträgt 300–400 mg täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine Retardkapsel.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit und Kopfschmerzen.
  • Möchten Sie theo-24 Cr ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Grundlegende Theo-24 Cr Informationen

  • INN (Internationaler freier Name): Theophylline
  • In Österreich erhältliche Markennamen: Theo-24, Theolair, Elixophyllin und andere
  • ATC Code: R03DA04
  • Formen & Dosierungen (z.B. Kapseln, Tabletten): Erhältlich in Retardkapseln und Tabletten
  • Hersteller in Österreich: Meda Pharma, Pfizer, andere
  • Registrierungsstatus in Österreich: Rezeptpflichtig
  • OTC-/Rx-Klassifizierung: Nur auf Rezept erhältlich

Verfügbarkeit & Preislandschaft

Die Verfügbarkeit von Theo-24 CR in Österreich erstreckt sich über sowohl nationale als auch Online-Apotheken. Traditionelle Apotheken, darunter Benu und andere, führen das Präparat in verschiedenen Darreichungsformen. Online-Apotheken sind im Trend, da immer mehr Patienten die Bequemlichkeit der Online-Bestellung nutzen. Diese Apotheken bieten interessante Angebote und einen einfachen Zugang, besonders für Patienten mit chronischen Erkrankungen. Die Preisspannen für Theo-24 CR variieren je nach Verpackungsgröße und Anbieter. In der Regel liegen die Preise für Retardkapseln zwischen 30 und 80 Euro für 30 Stück, abhängig von der Dosierung.

Patientenerfahrungen & Zufriedenheitslevel

Patientenberichte aus lokalen Gesundheitsforen und Portalen zeigen ein gemischtes Bild bezüglich der Erfahrungen mit Theo-24 CR. Viele Nutzer heben positiv hervor, dass die Wirkung über einen längeren Zeitraum anhält und sie eine Verbesserung ihrer Symptome bemerkten. Es gibt jedoch auch Berichte über Nebenwirkungen, die von Übelkeit bis zu Schlafstörungen reichen. Einige Patienten berichten von Schwierigkeiten bei der Dosisanpassung und der Notwendigkeit häufiger Überwachung. Diese Erkenntnisse verdeutlichen die Notwendigkeit einer engen Betreuung durch medizinisches Fachpersonal.

Produktübersicht & Markenvarianten

Theo-24 CR ist unter verschiedenen INN- und Markennamen erhältlich, wobei die wichtigsten „Theophylline“ und „Theolair“ sind. Die rechtliche Klassifikation in Österreich ist klar umrissen: Das Präparat ist rezeptpflichtig. Hier ist eine Übersicht über die verfügbaren Marken und deren Formate:

Markenname Darreichungsform Rezeptpflichtig
Theo-24 Retardkapseln (100mg, 200mg) Ja
Theolair Tabletten (verschiedene Stärken) Ja
Elixophyllin Tabletten, Lösung Ja

Indikationen in der lokalen medizinischen Praxis

In der österreichischen medizinischen Praxis wird Theo-24 CR primär für die Langzeittherapie von Asthma und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen eingesetzt. Die Genehmigungen entsprechen den Richtlinien des Gesundheitsministeriums. Darüber hinaus gibt es off-label Anwendungen, insbesondere zur Behandlung von Apnoe bei Frühgeborenen, wenn andere Behandlungen nicht anschlagen. Ein typisches Anwendungsszenario könnte die kombinierte Verwendung mit anderen Medikamenten zur Verbesserung der Atemfunktion in einer Klinik sein.

Wirkung im Körper

Die Wirkung von Theo-24 CR erfolgt durch die Erhöhung der Atemwege und die Bronchodilatation. Als Methylxanthin wirkt Theophyllin auf die glatte Muskulatur der Atemwege. Die Wirkungsweise lässt sich einfach erklären: Es entspannt die Muskeln und fördert die Atmung. Im klinischen Kontext ist die Überwachung der Medikamentenwerte wichtig. Das Serumtheophyllin sollte zwischen 5 und 15 mcg/mL gehalten werden, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Dosierung & Verabreichung

In Österreich liegt das Standarddosierungsregime für Theo-24 CR häufig bei 300–400 mg pro Tag in Retardform. Es ist wichtig, die Dosis langsam zu steigern, besonders bei älteren Patienten oder solchen mit Leber- und Nierenerkrankungen. Die empfohlenen Dosierungen können je nach Indikation angepasst werden, insbesondere für Kinder und ältere Menschen. Hier eine Übersicht über empfohlene Dosierungen:

Indikation Typische Dosis für Erwachsene Maximale Dosis
Asthma, COPD 300–400mg einmal täglich 600–800mg/Tag
Apnoe bei Frühgeborenen Nach Gewicht dosieren -

Gegenanzeigen & Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen von Theo-24 CR umfassen Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, und Schlafprobleme. Seltene, aber ernsthafte Nebenwirkungen wie Krampfanfälle oder Arrhythmien können auftreten. Die absolute Kontraindikation stellt eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Theophyllin dar. In solchen Fällen muss von der Anwendung abgeraten werden. Außerdem sollten Patienten mit aktiven Magen-Darm-Erkrankungen oder Herzrhythmusstörungen vorsichtig sein. Eine gute Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist wichtig, um mögliche Risiken zu minimieren.

Vergleichbare Medikamente

Viele Patienten fragen sich, ob es Alternativen zu Theo-24 CR gibt. Die Antwort ist ja, und es gibt mehrere Medikamente, die ähnlich wie Theo-24 wirken. Der Wechsel zu einem alternativen Medikament kann jedoch unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. Hier ist eine Übersicht:

Alternativen-Tabelle (DIN/ATC-Codes)

Medikament ATC-Code Formen
Aminophyllin R03DA05 Intravenös, oral
Salbutamol R03AC02 Inhalationslösung, Tabletten
Formoterol R03AC13 Inhalatoren

Vor- und Nachteile im Vergleich

Beim Vergleich von Alternativen zu Theo-24 CR ist es wichtig, sowohl die Vorteile als auch die Nachteile zu berücksichtigen:

  • Aminophyllin: Vorteil - Gute Wirksamkeit bei schweren Anfällen; Nachteil - Häufigere Nebenwirkungen.
  • Salbutamol: Vorteil - Schnelle Wirkung; Nachteil - Kurzfristige Anwendung, keine Langzeittherapie.
  • Formoterol: Vorteil - Langsame Freisetzung für anhaltende Linderung; Nachteil - Erfordert Inhalationsgerät.

Aktuelle Forschung & Trends

Die Forschung zu Theo-24 und seinen Wirkstoffen entwickelt sich ständig weiter. In den Jahren 2022–2025 wurden verschiedene Studien durchgeführt, die für Patienten in Österreich und Europa relevant sind. Diese können helfen, neue Einblicke in die Behandlung von Atemwegserkrankungen zu gewinnen.

Wichtige Studien 2022–2025 mit österreichischer/europäischer Relevanz

  • Studie zur Dosierung von Theophyllin: Eine Untersuchung, die einen optimierten Dosierungsansatz für Theo-24 untersucht. Ergebnis: Anpassung der Dosierung kann die Wirksamkeit steigern.
  • Langzeitwirkung von Theophyllin: Eine vergleichedne Studie zur Wirksamkeit von Theo-24 über mehrere Monate. Ergebnis: Patientengesundheit blieb stabil mit regelmäßiger Überwachung.
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Studien haben gezeigt, dass viele Patienten, die Theo-24 einnehmen, auch andere Medikamente benötigen. Ergebnis: Wichtigkeit der Überwachung auf Wechselwirkungen wurde hervorgehoben.

Häufige Patientenfragen

In österreichischen Apotheken werden oft dieselben Fragen zu Theo-24 und vergleichbaren Medikamenten gestellt. Diese betreffen die Anwendung, Risiken und Wechselwirkungen. Hier sind einige häufig gestellte Fragen und deren Antworten:

  • Welche Nebenwirkungen können auftreten? - Zu den häufigsten gehören Übelkeit, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit.
  • Wie sollte Theo-24 eingenommen werden? - Normalerweise einmal täglich, mit viel Wasser und nicht mit Nahrung.
  • Wann sollte ich meinen Arzt konsultieren? - Bei anhaltenden Nebenwirkungen oder verschlechterter Atmung.

Regulierungsstatus

Der Regulierungsstatus von Theo-24 und ähnlichen Medikamenten ist in Österreich klar definiert und unterliegt strengen Auflagen. Sowohl in der Apotheke als auch im Internet ist Theo-24 CR nur auf Bestellung erhältlich.

Aufsicht der Österreichischen Apothekerkammer

Die Österreichische Apothekerkammer sorgt für die Überwachung aller Medikamente, die in Apotheken verkauft werden. Theo-24 CR ist als rezeptpflichtiges Medikament klassifiziert, was bedeutet, dass es nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden sollte.

EU/EMA-Regulierungsübereinstimmung

Die Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat Theo-24 CR als sicheres und wirksames Medikament anerkannt. Die Genehmigungsprozesse haben sich als effektiv erwiesen, um sicherzustellen, dass die Medikamente den höchsten Standards entsprechen.

Visuelle Empfehlungen

Zur besseren Verständlichkeit der Apothekenlandschaft in Österreich und der Anwendung von Theo-24 empfiehlt es sich, bestimmte Grafiken zu konsultieren, die die Nutzung von E-Medikation und Apothekenzugangs-Karten veranschaulichen.

Infografiken bieten einen schnellen Überblick über die verfügbaren Medikamente und deren Verwendung. Diese visuellen Hilfsmittel sind besonders hilfreich für neue Patienten sowie für die Beratung in der Apotheke.

Zusammenfassend gibt es viele Informationen und Alternativen zu Theo-24 CR. Eine erhöhte Aufmerksamkeit auf neue Forschungsergebnisse und Patientenanfragen kann helfen, die Behandlungserfahrung zu verbessern.

Kauf- & Lagerungstipps

Die Kaufentscheidung für Medikamente wie Theo-24 CR kann herausfordernd sein. Käufer fragen sich oft, ob sie online oder im Geschäft kaufen sollten. In Österreich gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile bei beiden Optionen.

In-Store vs. Online-Kauf in Österreich

Der Einkauf in einer Apotheke bietet die Möglichkeit, sich direkt beraten zu lassen. Vor allem bei Medikamenten wie Theo-24 CR ist es wichtig, Fragen zur Dosierung und Anwendung zu klären. Online-Käufe sind hingegen praktisch und bieten oft eine größere Auswahl, jedoch fehlt die persönliche Beratung.

  • **Vorteile des In-Store-Kaufs:** Persönliche Beratung, sofortige Verfügbarkeit.
  • **Vorteile des Online-Kaufs:** Bequemlichkeit, mögliche Preisersparnis.

Bevorzugt wird oft der lokale Einkauf, um den Apotheker um Rat zu fragen, vor allem bei Verschreibungen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Lagerungsrichtlinien für österreichische Haushalte

Die richtige Lagerung von Theo-24 CR ist essenziell, um die Wirksamkeit zu gewährleisten. Es sollte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Hier sind einige Tipps zur Lagerung:

  • **Raumtemperatur:** Lagern Sie die Tabletten bei Raumtemperatur.
  • **Schutz vor Feuchtigkeit:** Stellen Sie die Verpackung in einem trockenen Bereich auf.
  • **Kindersicherung:** Halten Sie Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die sorgfältige Anwendung. Vor der Einnahme sollte stets die Dosierungsanweisung beachtet werden.

Richtlinien für die ordnungsgemäße Anwendung

Die Anwendung von Theo-24 CR erfordert Sorgfalt und Verantwortung. Patienten sollten sich bewusst sein, wie wichtig eine kompetente Beratung ist. In Österreich sind Apotheker oft die erste Anlaufstelle für sicherere Anwendung.

Patientenberatungsstil in Österreich

In Apotheken wird ein persönlicher Beratungsstil gepflegt, um Patienten durch das komplexe Thema von Medikation und deren möglichen Nebenwirkungen zu leiten. Patienten wird geraten, regelmäßig Rücksprache mit ihrem Apotheker oder Arzt zu halten, insbesondere wenn es zu Änderungen im Gesundheitszustand kommt.

Rat von Sozialversicherung & Apothekern

Beratung ist nicht nur wichtig, sondern auch notwendig, um die Sicherheit und Effektivität von Theo-24 CR zu gewährleisten. Hier befinden sich einige Empfehlungen:

  • **Dosis strikt einhalten:** Unterschreiten oder überschreiten Sie nie die empfohlene Dosierung ohne Rücksprache.
  • **Beobachten Sie Nebenwirkungen:** Informieren Sie Ihren Arzt über ungewöhnliche Symptome.
  • **Regelmäßige Kontrolle:** Lassen Sie regelmäßige Blutuntersuchungen anordnen, um die Wirkstoffkonzentration zu überwachen.

Zusätzlich gilt bei jeder Anwendung: Bei Verdacht auf Überdosierung umgehend den Arzt aufsuchen.

Stadt Region Lieferzeit
Wien Wien 5–7 Tage
Graz Steiermark 5–7 Tage
Innsbruck Tirol 5–7 Tage
Salzburg Salzburg 5–7 Tage
Linz Oberösterreich 5–7 Tage
Villach Kärnten 5–9 Tage
Bregenz Vorarlberg 5–9 Tage
St. Pölten Niederösterreich 5–9 Tage
Klagenfurt Kärnten 5–9 Tage
Sierra Tirol 5–9 Tage
Steyr Oberösterreich 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: